Unsere Gründer aus Cîteaux:
Die ersten drei Äbte und Sankt Bernhard, Skulptur von Werner Franzen 1998, in der Abtei Altenberg
Unsere Gründer? -Es sind jene Männer, vielleicht 20 an der Zahl, die im Jahr 1098 Molesme verlassen haben, um mit dem heiligen Robert das Abenteuer der Niederlassung in Cîteaux zu wagen. Die ersten drei Äbte kennen wir mit Namen: es waren Robert von Molesme, Alberich von Cîteaux und StephanHarding.
- “Obwohl Bernhard weder Gründer noch Generalabt des Zisterzienserordens war, übte er durch sein Ansehen, seine Klostergründungen und seine Begabungen einen besonderen Einfluss auf die frühe Entwicklung seines Ordens aus. In seinem Werk „Apologia“ deutete er an, wie radikal er die Zisterzienser dem Armutsideal verpflichtet sah. Er verlangte Schlichtheit in der Ausstattung der Gebäude, bei den liturgischen Gewändern und Geräten, bei der Kleidung, beim Essen und im ganzen Lebensstil. Skulpturen in der Baukunst und kostbare farbige Initialen in der Buchmalerei lehnte er ab. Der Mönch sollte frei sein von prunkvollen Ablenkungen, für die Begegnung mit Gott.”
von Pius Maurer, in “Zisterzienserlexikon“